dick

dick
dick [ʼdɪk] adj
1) (einen großem Umfang aufweisend) fat, stout (Brit), corpulent (form)
\dicke Backen chubby cheeks;
ein \dicker Baum/Stamm a thick tree/[tree] trunk;
ein \dickes Buch/ein \dicker Band a thick book/volume;
eine \dicke Zigarre (fam) a fat [or big] cigar (fam)
eine \dicke Brieftasche (fam) a fat wallet (fam)
ein \dickes Bündel Banknoten (fam) a fat [or thick] [or big] bundle of bank notes;
(groß, schwer) big, enormous;
eine \dicke Limousine a big limousine
2) (fam: beträchtlich) big fat (fam)
eine \dicke Belohnung a big fat reward;
etw macht [jdn] \dick sth makes [sb] fat, sth is fattening;
[von etw] \dick werden to get fat (fam) [from sth] [or put on weight]; s. a. Berta
3) nach Maßangaben (stark)
5 Meter \dick 5 metres thick;
eine 7 Kilometer \dicke Schicht a 7 kilometres thick layer [or a layer 7 kilometres thick];
4) (fam: schwer) big;
ein \dicker Tadel/Verweis a severe [or sharp] reprimand;
ein \dickes Lob [für etw] bekommen to be praised highly [or to the high heavens] [for sth]
5) (geschwollen) swollen;
\dicke Beule big lump
6) (zähflüssig) thick, viscous;
eine \dicke Soße a thick sauce
7) (fam: dicht) thick
8) (dicht) thick;
sich ins \dicke Gewühl stürzen to elbow one's way into the thick of the crowd
9) (fam: herzlich) close
WENDUNGEN:
mit jdm durch \dick und dünn gehen to go through thick and thin with sb
adv
1) (warm) warmly;
sich \dick anziehen to dress warmly
2) (fett) heavily
3) (reichlich) thickly;
etw zu \dick auftragen to lay sth on with a trowel
4) (fam: sehr) very;
jdm etw \dick ankreiden to pay sb back [or to get sb] for sth;
mit jdm \dick im Geschäft sein to be well in with sb;
mit jdm \dick[e] befreundet sein (fam) to be as thick as thieves with sb
WENDUNGEN:
es \dick[e] haben (sl: reich sein) to be loaded (fam)
es nicht so \dick[e] haben (fam) to be not that loaded (fam)
jdn/etw \dick[e] haben (fam) to be sick of [or fed up with]; [or fed up to the back teeth with] sb/sth;
die Faxen \dicke haben to be fed up with sth;
es kommt immer gleich ganz \dick[e] (fam) it never rains but it pours (prov)
sich \dick machen (fam) to spread oneself out;
\dick auftragen (pej) (fam) to lay it on thick [or with a trowel] (fam)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Dick — bezeichnet: die englische Kurz und Koseform des Vornamens Richard den Spitznamen des US Politikers Richard Nixon: Tricky Dick den Spitznamen des US Politikers Richard Cheney: Dick Cheney den Originaltitel der US amerikanischen Filmkomödie Ich… …   Deutsch Wikipedia

  • Dick — Dick, er, este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Breite ausdruckt; und zwar, 1. Eigentlich, da dieses Wort, 1) diese Ausdehnung überhaupt andeutet, ohne Rücksicht auf ihren Umfang. Mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • DICK (P. K.) — DICK PHILIP KINDRED (1928 1982) Si Jules Verne et H. G. Wells ont mis en place au début du siècle les conditions d’un nouveau genre littéraire: la science fiction; si A. E. Van Vogt, Ray Bradbury et quelques autres se sont assuré, deux… …   Encyclopédie Universelle

  • dick — dick·cis·sel; dick·ens; dick·in·son·ite; dick·ite; dick·so·nia; dick; nid·dick; tad·dick; tod·dick; dick·en·si·an; dick·er; dick·ey; ben·e·dick; dick·so·ni·oid; …   English syllables

  • dick — dick: Das altgerm. Adjektiv mhd. dic‹ke›, ahd. dicki, asächs. thikki, engl. thick, schwed. tjock ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. tiug »dick«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. Das Wort bedeutete früher sowohl »dicht« als auch »dick« …   Das Herkunftswörterbuch

  • dick — Adj. (Grundstufe) nicht dünn Synonyme: korpulent, massig, prall Beispiele: Als Kind war sie sehr dick. Sie hat die Creme dick aufgetragen. dick Adj. (Aufbaustufe) von zähflüssiger Beschaffenheit Synonyme: dickflüssig, sämig, angedickt Beispiele:… …   Extremes Deutsch

  • dick — Adj std. (8. Jh.), mhd. dic(ke), ahd. dicki, as. thikki f. Dicke Stammwort. Aus g. * þeku Adj. dick (mit diesem Lautansatz ist wohl auszukommen, obwohl die Nachfolgeformen Gemination und Aufhellung des Vokals vor j voraussetzen; hierfür dürfte… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dick|y — dick|y1 «DIHK ee», noun, plural dick|ies. = dickey1. (Cf. ↑dickey) dick|y2 «DIHK ee», adjective, dick|i|er, dick|i|est. Informal …   Useful english dictionary

  • dick — 1. Ich bin zu dick. Ich muss weniger essen. 2. Die Wände sind hier sehr dick …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • dick|ey — dick|ey1 «DIHK ee», noun, plural eys. 1. a shirt front that can be detached. 2. an insert worn at the neck opening of a blouse, jacket, etc.: »Buttoned in dickeys can also make cocktail necklines prim (New Yorker). 3. = vestee. (Cf. ↑vestee) 4. a …   Useful english dictionary

  • Dick — Nom assez courant en Alsace Lorraine. Dans la plupart des cas, il s agit d un sobriquet appliqué à une personne volumineuse (allemand dick = épais, gros). Parfois, cependant, on peut avoir affaire à un toponyme désignant un lieu où la végétation… …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”